Salzlandkreis
FD Jugend und Familie
06400 Bernburg (Saale)
Sitz der Fachdienstleitung
Bernburger Straße 13
39418 Staßfurt
Außenstelle Bernburg
Friedensallee 25
06406 Bernburg (Saale)
SG Unterhaltsvorschuss
SG Beistandschaften/ Unterhalt/ Beurkundung
in Bernburg (Saale)
Di 09:00 -12:00, 14:00 - 18:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Schwangerschaftskonfliktberatung
in Bernburg (Saale)
Mo 09:00 - 12:00 Uhr
Di 09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 Uhr
Mi nach Vereinbarung
Do 09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Sprechzeiten Bundeselterngeld
in Staßfurt
Di 09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 Uhr
Adoption (Adoptionsvermittlung)
Beistandschaft
Bundeselterngeld
Elternbeitrag/Ermäßigung
Familien- und Erziehungsberatung
Familienhilfe
Förderung von Kindern
Jugendarbeit
Jugendgerichtshilfe
Jugendhilfeplanung
Jugendverbände
Kinder- und Jugendschutz
Pflegekinderdienst
private Kindertagesstätte - Erlaubnis zum Betrieb
Schwangerschaftskonfliktberatung
Sorgeerklärungen
Sorgerechtsbescheinigungen
Unterhaltsvorschuss
Unterhaltszahlung
Vaterschaftsanerkennung
Vormundschaft/Pflegschaft
Wirtschaftliche Jugendhilfe (Kosten der Heranziehung)
SG 22.1 - Jugendschutz, Jugendgerichtshilfe, Netzwerkkoordination Frühe Hilfen und Familienhebammen > Bereich Jugendschutz > eigene Seite auf dieser Homepage > Bereich Jugendgerichtshilfe > eigene Seite auf dieser Homepage > Bereich Netzwerkkoordination Frühe Hilfen und Familienhebammen > eigene Seite auf dieser Homepage |
Tel.: +49 3471 684-1655 Fax: +49 3471 684-551655 |
Bernburg Haus 2, Friedensallee 25, Staßfurt, Bernburger Str. 13 |
SG 22.2 - Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD), Pflegekinderdienst und Adoptionen > Bereich Pflegekinderdienst > eigene Seite auf dieser Homepage |
Tel.: +49 3471 684-1631 Fax: +49 3471 684-551631 |
Staßfurt, Bernburger Str. 13 Kontaktbüros in Aschersleben und Schönebeck |
> Bereich Adoptionen |
Tel.: +49 3471 684-1713, -1720 |
Bernburg Haus 2, Friedensallee 25 |
SG 22.3 - Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schwangerenkonfliktberatung > Bereich Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit |
Tel.: +49 3471 684-1663 Fax: +49 3471 684-551663 |
Staßfurt, Bernburger Str. 13 Ab 07.02.2019 in Bernburg Haus,
|
> Bereich Schwangerschafts- / Schwangerenkonfliktberatung |
Tel.: +49 3471 684-1695 Fax: +49 3471 684-551695 |
Bernburg Haus 2, Friedensallee 25 |
SG 22.4 - Kinderförderungsgesetz, Fachberatung Kindertageseinrichtungen/ Tagespflege | Tel.: +49 3471 684-1784 Fax: +49 3471 684-551784 |
Bernburg Haus 2, Friedensallee 25 |
SG 22.5 - Unterhalt, Beistandschaften und Beurkundungen, Amtsvormundschaften/ Pflegschaften > Bereich Unterhalt, Beistandschaften und Beurkundungen |
Tel.: +49 3471 684-1716 Fax: +49 3471 684-551716 |
Bernburg Haus 2, Friedensallee 25 |
SG 22.6 - Unterhaltsvorschuss |
Tel.: +49 3471 684-1701 Fax: +49 3471 684-551701 |
Bernburg Haus 2, Friedensallee 25 |
SG 22.7 - Wirtschaftliche Jugendhilfe, Bundeselterngeld und Kostenbeiträge | Tel.: +49 3471 684-1784 Fax: +49 3471 684-551784 |
Staßfurt, Bernburger Str. 13 |
Umfangreiche Informationen zu den Großprojekten des Fachdienstes finden Sie in der Rubrik "Aktuelles":
Die Jugendhilfeplanung als eine der Aufgaben des Jugendhilfeausschusses ist ein zentrales Steuerungsinstrument der Kinder- und Jugendhilfe.
Auf der Grundlage von Situations- und Bedarfsanalysen zeigt die Jugendhilfeplanung Ziele und Handlungsstrategien in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe auf. Dabei werden umfangreiche, zum großen Teil kleinräumige Daten, welche die Lebenssituation der jungen Menschen charakterisieren, in Sozialraumanalysen und Sozialdatensammlungen dargestellt und bewertet.
Auf dieser Basis werden Teilfachplanungen für die Bereiche Kindertageseinrichtungen, Jugendförderung und Hilfen zur Erziehung erarbeitet.
Die nachfolgend aufgeführten Dokumente sind die aktuellen Beschlüsse des Jugendhilfeausschusses zur Jugendhilfeplanung:
Dokument | Anmerkung | Link |
---|---|---|
Bedarfs- und Entwicklungsplanung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege im Salzlandkreis - Teil 1 - Sicherstellungaufgabe gem. § 10 KiFöG LSA und Entwicklung des Betreuungsbedarfs bis zum Jahr 2025 |
Beschlussvorlage B/57/2014 |
|
Weitere Verfahrensweise zur Erarbeitung der Bedarfs- und Entwicklungsplanung in den Kindertageseinrichtungen des Salzlandkreises für den 2. und 3. Teil der Planung |
Beschlussvorlage B/204/2015 |
|
Bedarfs- und Entwicklungsplanung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege im Salzlandkreis; hier: Aktuelle Entwicklung zum KiFöG und Fortschreibung des prognostischen Betreuungsbedarfs bis zum Jahr 2020 |
Beschlussvorlage B/428/2016 |
|
Bedarfs- und Entwicklungsplanung für Kindertageseinrichtungen des Salzlandkreises; hier: Jährliche Aktualisierung von Kapazität und Belegung (Stand vom 01.03.2015) |
Mitteilungsvorlage M/69/2015 |
|
Bedarfs- und Entwicklungsplanung für Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege im Salzlandkreis; hier: Erste Auswertung der Kriterien der Umsetzung der Qualitätsstandards auf der Grundlage der pädagogischen Konzeptionen |
Mitteilungsvorlage M/99/2015 |
|
Historie |
|
|
Aspekte der fachlichen Weiterentwicklung in den Kindertageseinrichtungen... |
Mitteilungsvorlage 08.2010 |
|
Aspekte der fachlichen Weiterentwicklung in den Kindertageseinrichtungen im Salzlandkreis sowie Kapazitätsentwicklung und Anzahl der betreuten Kinder |
---- |
|
Bedarfs- und Entwicklungsplanung: Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege im Salzlandkreis |
Datenbasis 07. - 11.2007 |