12.2019
|
Beschwerde über schlechte Straßenverhältnisse in Strenznaundorf 1869
|
 |
11.2019
|
Schicksal des Zuchauer Theologie-Studenten Christoph Rust 1818-1824
|
 |
10.2019
|
Jahrhundertfeier der Völkerschaft bei Leipzig in Pobzig 1913
|
 |
09.2019
|
Orts-Statut für die Gemeinde Groß Rosenburg über die Anlegung, Veränderung und Bebauung von Straßen und Plätzen 1892
|
 |
08.2019
|
Einführung der Hundesteuer in Belleben - 1881
|
 |
07.2019
|
Der erste Standesbeamte der Stadt Calbe - 1874
|
 |
06.2019
|
Wahlbetrug in Strenznaundorf 1884?
|
 |
05.2019
|
Schulwesen in Eickendorf im Jahr 1869
|

|
04.2019
|
Gesinde-Dienstbuch 1858 bis 1861 aus dem Bestand Strenznaundorf
|

|
03.2019
|
Anordnung zur Vereinfachung des Behörderschriftverkehrs durch die Kreisdirektion Bernburg 1898
|
 |
02.2019
|
Polizeistundenverkürzungen in der Gemeinde Brumby in den 1920er Jahren
|
 |
01.2019
|
Polizeiverordnung über "den Betrieb und den Besuch von Kinematographentheater" 1914
|
 |
12.2018
|
Kartoffelkäferplage in Zuchau zum Ende der 1940er Jahre
|
 |
11.2018
|
Elektrizitätsvertrag der Gemeinde Plömnitz 1924
|
 |
10.2018
|
Vorsorgemaßnahmen zum möglichen Ausbruch der Cholera in Zuchau 1831
|
 |
09.2018
|
Anstellung einer Bezirkshebamme für die Gemeinde Großwirschleben 1891
|
 |
08.2018
|
Gründung des Landwehrvereins zu Eggersdorf 1889
|
 |
07.2018
|
Ankauf des Sack'schen Gehöftes zu Wiendorf 1858
|
 |
06.2018
|
Gesangsvereine in Glöthe von 1886 und 1913
|
 |
05.2018
|
Statut für die Gemeinde-Krankenversicherung Großwirschleben 1885
|
 |
04.2018
|
Der Waisenrat von Biere 1880 - 1906
|
 |
03.2018
|
Jagdwesen in Neugattersleben (mit Erlegungszahlen 1881)
|
 |
02.2018
|
Feuerwehrwesen in Großmülingen, v.a. Bau eines Spritzenhauses 1895
|
 |
01.2018
|
Plünderungen in Nienburg 1806
|
 |
12.2017
|
Öffnungen von Verkaufsstellen im Advent sowie am 24. Dezember 1929/30 in Brumby
|
 |
11.2017
|
Fällung der Friedenslinde in Gerlebogk führt zu einem amtlichen Tadel für den Lehrer
|
 |
10.2017
|
Ballspielklub Biendorf 1928 - Feiern und Probleme
|
 |
09.2017
|
Sonderausgabe: Archivarin des Monats: Andrea Jahn und ihre Bestände
|
 |
08.2017
|
Revision der Ortsvereinigung der gegeseitigen Bauernhilfe Trebnitz 1947
|
 |
07.2017
|
Ausbruch der Cholera in Calbe im Juni 1832
|
 |
06.2017
|
Verwendung von Kartoffelkraut als Rohstoff zur Herstellung von Bodenplatten 1949 - Aufruf des Plattenwerkes Gröningen
|
 |
05.2017
|
Geplante Errichtung einer Konsum-Verkaufsstelle in der Kolonie Baalberge 1957
|
 |
04.2017
|
Beschreibung der Lebensumstände in Zens im Jahr 1894 durch den Chronisten Adolf Oerlecke
|
 |
03.2017 |
Instruktionen für den Leichengräber und Totenfrau in Großmühlingen 1862
|
 |
02.2017 |
Rückerstattung von Marschgebühren eines Soldaten aus Großwirschleben 1910
|
 |
01.2017 |
Viehversicherungsvereine im Kreis Calbe 1929, hier Brumby
|
 |
12.2016 |
Melderegister der Fremdarbeiter in Preußlitz 1856 |
 |
11.2016 |
Wahl der Gemeindevertretung in Welsleben am 17.11.1929 |
 |
10.2016 |
Zusätzliche Arbeitskräfte für den Erzbergbau Aue-Annberg 1947 |
 |
09.2016 |
"Vermiethung des unteren Theiles des Hexenthurmes" in Calbe in den Jahren 1812 bis 1839 |
 |
08.2016 |
Erbzinsbrief für den Amtmann Adolf Säuberlich in Gerlobogk 1859 |
 |
07.2016 |
Reparatur der Orgel in der Kirche von Zuchau 1831 |
 |
06.2016 |
Instruktion für den Fährmann zu Mukrena 1868 |
 |
05.2016 |
Einziehung eines Verbindungsweges in Biere 1898 |
 |
04.2016 |
Jagdpacht in Strenznaundorf 1915 |
 |
03.2016 |
Elektrifizierung der Gemeinde Brumby 1908 |
 |
02.2016 |
Bildung der Freiwilligen Feuerwehr in Altenburg 1907 |
 |
01.2016 |
Friedrich Laas - ein vielgeehrter Fabrikdirektor aus Glöthe |
 |
12.2015 |
Schulneubau in Welsleben 1901-02 |
 |
11.2015 |
Trinkwasserversorgungsproblem in Gerlebogk 1929 |
 |
10.2015 |
Die Versehrten der Koalitionskreige 1806/15 in der Gemeinde Zuchau |
 |
09.2015
|
Die dreiklassige Volksschule in Lebendorf von 1897 |
 |
08.2015 |
Die Diesing-Stiftungen in Biere 1898, 1901 |
 |
07.2015 |
Auflösung des Gutsbezirkes Cörmigk-Sixdorf 1925 |
 |
06.2015 |
Gemeindevertreter- und Gemeindevorsteherwahlen in Welsleben am 17.11.1929 |
 |
05.2015 |
Bekämpfung des Kartoffelkäfers ab 1947 |
 |
04.2015 |
Gründung des Consum-Vereins Eickendorf 1882
|
 |
03.2015 |
Feuerwehrwesen Gemeinde Plömnitz - Anschaffung einer Landspritze 1926 |
 |
02.2015 |
Gesuch und Gründung des Kaninchenzuchtvereins Eickendorf 1912 - 1914 |
 |
01.2015 |
Landwehr- und Kriegerverein Zens 1883 - 1907 |
 |
12.2014 |
Wasserregulierung in der Gemeinde Peißen 1925 ff |
 |
11.2014 |
Vorläufer eines Wetter-Nachrichten-Dienstes - Reaktionen im Kreis Calbe ab 1901 |
 |
10.2014 |
Ersuchen eines Neubaues einer Saalebrücke zwischen Alsleben und Mukrena 1919 |
 |
09.2014 |
Verein zur Unterbringung vermögensloser Geisteskranker - Beiträge der Gemeinde Großmühlingen 1870 bis 1924 |
 |
08.2014 |
Notgeld in Großwirschleben 1921-1922 |
 |
07.2014 |
Die ersten Tankanlagen in Brumby - Erfassung 1928 |
 |
06.2014 |
Besoldungsstreitigkeiten um die Bezirkshebamme in Pobzig 1889-1890 |
 |
05.2014 |
Die Auflösung des Gutsbezirkes Patzetz 1919-1930 |
 |
04.2014 |
Instruktionen für Nachtwächter in Gröna 1875 und 1860 |
 |
03.2014 |
Obstbaumnutzung in der Gemeinde Glöthe 1887 - 1930 |
 |
02.2014 |
Versorgungsangelegenheiten während des Ersten Weltkrieges in Aderstedt |
 |
01.2014 |
Neubau eines Gendarmeriedienstgebäudes in Biere |
 |
12.2013 |
Lehrerdienstprotokolle der Schule Güsten 1941 - 1950 |
 |
11.2013 |
Protokolle des Männer-Gesangs-Vereins "Sängerbund" zu Groß Salze |
 |
10.2013 |
Wirken des Ehrenbürgers Ludwig Bendix in Großmühlingen |
 |
09.2013 |
Bau einer Badeanstalt in Großmühlingen |
 |
08.2013 |
Kreismeldekarteien der Räte der Kreise Aschersleben, Bernburg, Schönebeck und Staßfurt |
 |
07.2013 |
2. H. 19. Jh. - Beaufsichtigung kleiner Kinder in der Gemeinde Aderstedt |
 |
06.2013 |
1928 - Antrag des Konsumvereins für Aschersleben u. U. auf Konzession zum Betrieb eines Kleinhandels mit Spirituosen in Gatersleben |
 |
05.2013 |
1928 - Die Turmuhr der Kirche in Biendorf |
 |
04.2013 |
1928-33 - Protokollbuch des Landwirtschaftlichen Vereins in der Gemeinde Königsaue |
 |
03.2013 |
1963 - Langer Winter und Hochwasser im März im Kreis Staßfurt |
 |
02.2013 |
1909 - Antrag auf einen Eisenbahnhaltestelle Preußlitz |
 |
01.2013 |
Stadt- und Landbote - Amtliches Calbesches Kreisblatt |
 |